Joined: |
Jun 13, 2006 08:08 AM |
Last Post: |
Jun 27, 2018 04:18 AM |
Last Visit: |
Jul 30, 2022 08:41 AM |
Website: |
|
Location: |
|
Interests: |
|
Favorite Bands: |
|
Favorite Modes: |
|
|
Send Private Message
|
DF9DH Uwe Holcher has contributed to 6 posts out of 11815 total posts
(0.05%) in 6,908 days (0.00 posts per day).
20 Most recent posts:
Hallo,
ich habe durch Umzug einen Standortwechsel vorgenommen. Dafür habe ich ein neues Profil angelegt, aber vergessen, den Locator zu ändern. Nachdem ich jetzt schon einige Karten verschickt habe und jetzt den Locator ändern will, bekomme ich die Meldung, dass das nicht mehr geht. Wer weiß Rat, wie ich den Locator doch noch ändern kann?
vy 73 Uwe, DF9DH
DF9DH Uwe Holcher
Seit einigen Jahren benutze ich meinen Account (DF9DH) unter anderem auch für unser Clubrufzeichen, für das ich als verantwortlicher OP registriert bin. Damit zu gegebener Zeit ein anderer OP die Clubstation und damit auch die Verwaltung bei eqsl.cc übernehmen kann, möchte ich einen eigenen Zugang für die Clubstation einrichten. Dort sollen aber auch die bisher gespeicherten QSO hinterlegt werden. Hat so etwas schon einmal jemand gemacht? Geht das? Oder muss ich mich an den Administrator wenden?
Vy 73 Uwe, DF9DH df9dh@darc.de
DF9DH Uwe Holcher
Hallo Hans-Peter,
zum Einen solltest du doppelte Einträge von eqsl.cc gemeldet bekommen, bzw. sie werden abgewiesen. Zum Zweiten "sagt" die eqsl.cc wann du den letzten Upload gemacht hast. Jedenfalls funktioniert das mit HAM-OFFICE so problemlos.
vy 73 de Uwe, DF9DH
DF9DH Uwe Holcher
Hallo Martin,
unter "my accounts" das 2., 3. ....... Rufzeichen anlegen und schon funktioniert es. Ich mache das für mein Rufzeichen und die Clubstation. Man kann auch /P und /M damit verwalten.
vy 73 de Uwe, DF9DH
DF9DH Uwe Holcher
Hallo zusammen,
neben meinem eigenen Rufzeichen verwalte ich auch als verantwortlicher OP die Clubstation unseres Ortsverbandes in eqsl. Nun meine Frage: Kann man nachträglich QSLs von dem Einen zum zum Anderen Account transferieren? Vom 15.11. bis 14.12 vertritt die Clubstation einen Sonder-DOK. Leider habe ich es versäumt, für diesen Zeitraum einen Account zu kreiren damit die eingehenden QSL darunter gesammelt werden. Meine Vorstellung wäre nun, den Hauptaccount bis zum 14.11. zu datieren, den neuen zu erstellen und die bereits eingegangenen qsls zu verschieben. Nach dem 15.12. würde dann wieder ein neuer Account laufen. Geht das ...... oder werden vielleicht die bereits eingegangenen qsl automatisch verschoben.
Genauso würde ich gerne die eingegangenen qsls für die Rufzeichen PA/DF9DH, PA/DF9DH/P und DF9DH/PA und deren falschgeschriebenen Pendants (z.B. PA/DF9DH`P) zusammenfassen.
Wer weiss Rat?
vy 73 de Uwe, DF9DH verantw. OP DL0DO, OV O05
PS: nicht vergessen, 01.12.2012 42. Dortmunder Amateurfunkmarkt Westfalenhalle 6, Dortmund
DF9DH Uwe Holcher
Hallo Eckhard,
eine Möglichkeit ist, die QSL anzuklicken, dann auf das Bild, rechte Maustaste und "Bild speichern untern..." So habe ich es jahrelang gemacht.
Mit Ham-Office geht es einfacher über Logbuch-EQSL-QSL-Bilder laden.
So mache ich es jetzt.
vy 73 de Uwe, DF9DH
DF9DH Uwe Holcher
|
|