
DM2FDO Horst
Posts: 5
Joined: Sep 19, 2000

|
Posted: Mar 5, 2014 03:17 PM

Msg. 1 of 5
Hallo Wissende, ich habe Probleme die "Unsend" und "Credits Not Yet Sent"-Eintragungen nach Aufruf des DCL-Interface zu verstehen. Wenn ich auf "Unsend" klicke, erscheint die gleiche Eintragung unter "Credits Not Yet Send". Dann bin ich genau so schlau wie zuvor. Soll ich die Einträge (Links) dort Nacheinander anklicken und damit nach unten befördern, oder einfach die Sache vergessen? Mache ich mir mit dem Tun oder Nichttun etwas kaputt? Bitte um Hilfe!
73 de DM2FDO
DM2FDO Horst
|

DK5EW Erwin Witt
Posts: 2
Joined: Jun 19, 2005

|
Posted: Mar 23, 2014 07:36 AM

Msg. 2 of 5
Hallo Horst, eigentlich nutze ich eQSL auch nur um die Karten an das DCL zu übertragen.
Das Interface ist sehr unverständlich aufgebaut und das ganze Systemn sehr träge. So richtig klar komme ich mit dem System auch nicht.
Wenn die verbindungen einmal hochgeladen sind kann man nichts kaputt machen - denke ich. Natürlich ausser mn löscht wissentlich Verbindungen.
73's Erwin/DK5EW
DK5EW Erwin Witt
|

DM2FDO Horst
Posts: 5
Joined: Sep 19, 2000

|
Posted: Jan 4, 2015 04:25 PM

Msg. 3 of 5
Hallo, ich habe auf eine erneute Anfrage folgende Antwort vom Support Volunteer VA3KAB erhalten: "Sobald Sie die Credits ausgewählt haben, um zu DARC senden und haben die Sendetaste gedrückt, werden die Kredite in der Datenbank gekennzeichnet hier, so dass das nächste Mal wird es nur neue Kredite können Sie auswählen können. Wenn ein Fehler gemacht wurde, haben Sie die Möglichkeit, diese Kredite zurückzusetzen, so dass Sie sie wieder verwenden."
Die obige Google-Übersetzung der Info habe ich so verstanden das, nachdem ich die ausgewählten eQSL-Bestätigungen an das DCL-System des DARC geschickt habe, diese in die Liste kommen. Von diesen kann ich ggf., durch einfaches Anklicken wieder welche als "Nicht gesendet" in die Datenbank zur erneuten Auswahl zurückschicken.
Mir wäre für das DCL-Tool eine Variante lieber wie die "InBox", welche nur neu Hinzugekommende und noch nicht an das DCL geschickte Verbindungen ausweist. Dann bräuchte es auch keine derzeitige Begrenzung auf 1000 QSO-Daten pro Auswahl geben.
73 de Horst DM2FDO Edited by DM2FDO Horst on Jan 5, 2015 at 12:52 PM
|

DO7MAN Manfred Albersmann
Posts: 3
Joined: Jul 28, 2010

|
Posted: Apr 1, 2015 10:27 AM

Msg. 4 of 5
Wie kann man die derzeitige Begrenzung von 1000 QSO-Daten erhöhen? 73 de Manfred
DO7MAN Manfred Albersmann
|

DM4EA Tom Klaschka

Posts: 21
Joined: Nov 2, 2007

|
Posted: Jan 15, 2016 08:32 PM

Msg. 5 of 5
Horst, Manfred, ich nehme Eure Fragen auf und gebe sie an den webmaster weiter, 73, Tom
DM4EA Tom Klaschka
|
|
|
|