eQSL.cc Forum
Help!  eQSL.cc Home  Forums Home  Search  Login 
»Forums Index »General Interest Support »Support - German »Viele QTHs unter einem Rufzeichen (z.B. ../P oder ../M)
Author Topic: Viele QTHs unter einem Rufzeichen (z.B. ../P oder ../M) (3 messages, Page 1 of 1)
Moderators: DM4EA Tom Klaschka

DL8LRZ Reiner Zirngibl
Posts: 5
Joined: Sep 29, 2007



Posted: Apr 2, 2009 07:10 PM          Msg. 1 of 3
Hallo,
für die, die ähnliche Probleme haben:
Die Antwort vom Rich (Support) lautet sinngemäß
wenn unter einen Call hundert Standorte sind, muß man halt hundert Profile machen. Wichtig ist, daß sich die Zeiträume aller Profile mit gleichem Rufzeichen nicht überlappen.
Man braucht also sogar für einen früheren Standort ein neues Profil, wenn man zwischendurch von einem anderen Standort gearbeitet hat und das in EQSL eintragen will.

73 Reiner DL8LRZ

DL8LRZ Reiner Zirngibl

DL2DUA Wolfgang bremer
Posts: 1
Joined: Nov 25, 2008




Posted: Aug 27, 2012 02:00 PM          Msg. 2 of 3
Hallo,
ich bin viel unter /mm unterwegs. Alle 10-15 Min. ändert sich mein Locator ( 6-stellig ). Mein Logprogramm erfasst den aktuellen Locator für jedes QSO automatisch über eine GPS-Maus. Dieser spezielle Locator für jedes QSO sollte auch auf der eQSL-Karte erscheinen. Deshalb hatte ich vor ca. 3 Jahren an EQSL eine Anfrage diesbezüglich gestellt und die Antwort war:"Wir arbeiten an dem Problem".
Aber nach 3 Jahren hat sich immer noch nichts getan.
Um den Locator auf die eQSL zu bekommen müsste ich für jedes QSO ein Profil einrichten!!!!!
Für mobil-QSOs ist eQSL zur Zeit nur eingeschränkt nutzbar.
Auf meinen Papier-QSLs ist der spezielle QSO-Locator ( 4-stellig ) vermerkt.

73 Wolfgang DL2DUA

DL2DUA Wolfgang bremer

DK7ZH Manfred Busch
Posts: 92
Joined: Apr 20, 2007



Posted: Oct 17, 2012 12:30 PM          Msg. 3 of 3
Wolfgang, mach dir das Leben nicht wegen eQSL noch schwieriger, hi.
Vorschlag: Du fährst deine QSOs ganz normal als DL2DUA/MM, dafür hast du bei eQSL nur "einen" Account. In der Remarkszeile auf der eQSL steht dann für deinen QSO-Partner der entsprechende Eintrag mit Locator drin. Der Locator muss ja nicht auf der eQSL aufgedruckt sein !?
Beim automatischen Update nach eQSL wird diese mit übernommen und entsprechend auch in die eQSL mit eingedruckt!

D.h. auch für mobile Stationen ist eQSL uneingeschränkt nutzbar...

Hat aber dann den Nachteil, dass wenn dein QSO-Partner DL2DUA/MM geloggt hat, keine eQSL generiert wird.
Empfehlung: Einen neuen Account als DL2DUA/MM erstellen die alle geführten QSOs dort uploaden.



73 de
Manfred, DK7ZH

Edited by DK7ZH Manfred Busch on Oct 17, 2012 at 12:32 PM
Edited by DK7ZH Manfred Busch on Oct 17, 2012 at 12:34 PM
Edited by DK7ZH Manfred Busch on Jun 21, 2016 at 06:11 AM