Joined: |
Apr 20, 2007 11:06 AM |
Last Post: |
Nov 30, 2015 12:57 PM |
Last Visit: |
Jun 21, 2016 06:11 AM |
Website: |
http://www.dk7zh.de |
Location: |
JO40EU |
Interests: |
|
Favorite Bands: |
|
Favorite Modes: |
CW |
Avatar: |
|
|
Send Private Message
|
DK7ZH Manfred Busch has contributed to 92 posts out of 11815 total posts
(0.78%) in 6,596 days (0.01 posts per day).
20 Most recent posts:
direkt an den Support wenden
73 de Manfred, DK7ZH
Hallo Erich, so dumm wie es klingt: Du musst für jedes "verschiedene QTH" einen eigenen Account in eQSL anlegen. Z.B. benötigst du für TI/HB9FIH einen separaten Account, d.s. für dein Homecall HB9FIH. Bist du z.B. mobil, dann noch einen dritten Account: HB9FIH/P
73 de Manfred, DK7ZH
Beim Erstellen der eQSL kann man doch natürlich die Schriftgröße anpassen!
73 de Manfred, DK7ZH
Hallo Günter,
das geht automatisch, nusst nichts mehr machen...
73 de Manfred, DK7ZH
Immer noch keine Antwort?
73 de Manfred, DK7ZH
Udo, sri Thema verfehlt
73 de Manfred, DK7ZH
Das ging schon mit HAMOffice Version 4
73 de Manfred, DK7ZH
Man lässt die "alten" Einträge in der Outbox und für das neue QTH eröffnet man einen neuen Account, wobei das Call bleibt, aber der Zeitraum im Profile ein neuerer ist.
73 de Manfred, DK7ZH
Man sollte noch hinzufügen, daß dies mit nur einem Klick funktioniert.
73 de Manfred, DK7ZH
Hallo Franz, du kannst die QSOs wieder loeschen. Gehe in deine Outbox, dort kannst du ein Datum von bis angeben und gruppenweise loeschen...
73 de Manfred, DK7ZH
Wolfgang, mach dir das Leben nicht wegen eQSL noch schwieriger, hi. Vorschlag: Du fährst deine QSOs ganz normal als DL2DUA/MM, dafür hast du bei eQSL nur "einen" Account. In der Remarkszeile auf der eQSL steht dann für deinen QSO-Partner der entsprechende Eintrag mit Locator drin. Der Locator muss ja nicht auf der eQSL aufgedruckt sein !? Beim automatischen Update nach eQSL wird diese mit übernommen und entsprechend auch in die eQSL mit eingedruckt!
D.h. auch für mobile Stationen ist eQSL uneingeschränkt nutzbar...
Hat aber dann den Nachteil, dass wenn dein QSO-Partner DL2DUA/MM geloggt hat, keine eQSL generiert wird. Empfehlung: Einen neuen Account als DL2DUA/MM erstellen die alle geführten QSOs dort uploaden.
73 de Manfred, DK7ZH Edited by DK7ZH Manfred Busch on Oct 17, 2012 at 12:32 PM Edited by DK7ZH Manfred Busch on Oct 17, 2012 at 12:34 PM Edited by DK7ZH Manfred Busch on Jun 21, 2016 at 06:11 AM
AG Status kostet nichts. Am einfachsten ist es die eigene Lizenzurkunde einzuscannen und diesen Scan an eQSL schicken. Das wars.... Weiere Informationen siehe hier: http://www.mydarc.de/dl3kwf/eQSL-1.htm
73 de Manfred, DK7ZH Edited by DK7ZH Manfred Busch on Oct 17, 2012 at 12:21 PM
Problem ist mittlerweile gelöst und wurde mit Claus auf direktem Wege erledigt...
73 de Manfred, DK7ZH
Lösung wurde mittlerweile auf direktem Weg gefunden. Claus ist wieder in Bolivien und alle haben jetzt seine eQSL bekommen!
73 de Manfred, DK7ZH
Sorri, falsche Rubrik, kan hier leider nicht löschen... Edited by DK7ZH Manfred Busch on Oct 17, 2012 at 12:10 PM
ok David thank you
73 de Manfred, DK7ZH
Immer noch keine Antwort bekommen?
73 de Manfred, DK7ZH
Stationen sind nur für eDiplome gültig, die auch AG-Status haben. Siehe: http://www.eqsl.cc/Member.cfm?EO2012IS Das Problem würde sich dadurch lösen, dass man erst dann seine QSOs uploaden darf wenn der AG-Status vorliegt !!!
73 de Manfred, DK7ZH
If you call the Inbox and filter sets for the following boxes: "X Display Card thumbnails" then it should work.
73 de Manfred, DK7ZH
Welches Programm beim Einloggen ? eQSL oder ? Bitte Fehler etwas genauer beschreiben...
73 de Manfred, DK7ZH
|
|